Die Patentanwaltskanzlei Gille Hrabal ist eine der ältesten Patentanwaltskanzleien in Düsseldorf, dem wichtigsten Standort von Patentverletzungsklagen in Europa. Seit 1950 begleiten wir unsere Mandanten, um effektiv und nachhaltig die Nachahmung ihrer Produkte und Marken zu verhindern. Unser Team wurde und wird laufend durch junge Patentanwälte und -anwältinnen mit unterschiedlichsten wissenschaftlichen Schwerpunkten verstärkt.
Neue aus Forschung und Entwicklung generierte Produkte sind für unsere Mandanten von unschätzbarem Wert: sie sichern ihre Marktposition und sind ein Garant für ihre Zukunft. Die Patentanwälte von Gille Hrabal verfügen über eine fundierte Ausbildung und langjährige Berufserfahrung sowohl in den unterschiedlichsten technischen als auch rechtlichen Gebieten, um diese Werte zu schützen.
Decisions of the first instance departments of the European Patent Office (EPO) can be ap-pealed, i.e. challenged, before the Boards of Appeal of the EPO, in a judicial procedure (proper to an administrative court), as opposed to an administrative procedure. These boards act as the final instances in the granting and opposition procedures before the EPO.
The Boards of Appeal operate by their own Rules of Procedure which are now revised. The revised Rules of Procedure of the Boards of Appeal (RPBA) were adopted by the Boards of Appeal Committee on 4 April 2019 and were unanimously approved by the Administrative Council at its 160th meeting on 26 and 27 June 2019. They will come into force on 1 January 2020, and are therefore referenced below as "RPBA 2020".
The aims of the revision of the Rules of Procedure of the Boards of Appeal are to increase
- efficiency, by reducing the number of issues to be treated,
- predictability for the parties and
- harmonisation.
In addition, important elements of case management have been introduced so as to allow the Boards of Appeal to organise their work and use their resources in a more efficient way.
Please note that the RPBA 2020 will, in general, apply to any appeal pending on, or filed after, the date of their entry into force (see Article 25 RPBA 2020).
The English language version is available in PDF format. The PDF file contains the text of the revised Rules of Procedure as well as a table setting out the current version of the RPBA (in force until 31 December 2019) in the left-hand column, the amendments in the middle column, and explanatory remarks in the right-hand column.
For further information about the EPO’s Rules of the Procedure, please contact your usual GILLE HRABAL advisor.
Wird das in Ihrem Unternehmen generierte geistige Eigentum ausreichend geschützt? Sind Ihre Mitarbeiter ausreichend darin geschult, den Schutz des in Ihrem Unternehmen generierten geistigen Eigentums sicherzustellen?
Wir warnen vor irreführenden Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen und -verlängerungen.
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Gewerblichen Rechtsschutz beschäftigen, wird Sie folgendes interessieren:
Patentanwalt - Technik und Recht aus einer...
Nachahmer haben das Nachsehen
Die Macht der Marke
Patentanwalt - Innovationen in Markterfolge...
Stellenangebote
Patentrecherche
Patentklassifikation
Patentämter
Aufbau und Durchführung einer Patentanmeldung...
Beruf des Patentanwalts
Beruf der Patentanwaltsfachangestellten
FAQ: Erfindung & was dazu gehört
FAQ: Markenanmeldung und Markenregistrierung
Kanzlei:
Gille Hrabal
Brucknerstr. 20
40593 Düsseldorf-Benrath
Postanschrift:
Gille Hrabal
Postfach 18 04 09
40571 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0)211 99 689-0
Telefax: + 49 (0)211 99 689-55
E-Mail: mail@dpat.de
Bürozeiten: Montag - Freitag
8:00 - 19:00 MEZ/CET
Konferenzraum:
Gille Hrabal
Benrather Schlossallee 125
40597 Düsseldorf-Benrath
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihr Interesse an einem Kennenlernen geweckt haben.
Bitte setzen Sie sich hier mit uns in Verbindung.